meritonexialo Logo

meritonexialo

Finanzielle Erholung durch Expertise

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist meritonexialo, Neßdeich 100, 21129 Hamburg, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@meritonexialo.com oder telefonisch unter +493941601302 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

Ihre Rechte im Überblick

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten. Zusätzlich steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe in unsere Formulare.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende
Finanzdaten Individuelle Beratungsleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Website-Nutzungsdaten Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Marketing-Präferenzen Personalisierte Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

3. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir speichern, zu welchem Zweck und wie lange. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht Ihrer bei uns gespeicherten Daten zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit, und wir aktualisieren Ihre Daten umgehend.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir prüfen jeden Löschungsantrag sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung vorliegen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie Ihre Anfrage einfach per E-Mail an info@meritonexialo.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Identität verifizieren können.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen zum Schutz vor aktuellen Bedrohungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter mit Datenzugang
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Sicherheitsmaßnahmen und Redundanzen
  • Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsprozeduren
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Sollten Sie dennoch Sicherheitsbedenken haben oder verdächtige Aktivitäten bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend.

5. Datenübertragung und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Finanzdienstleistungen oder Cloud-Services.

Sollte eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Kontrolle über internationale Transfers

Sie haben das Recht zu erfahren, ob Ihre Daten in Drittländer übertragen werden. Auf Anfrage erhalten Sie Informationen über die getroffenen Schutzmaßnahmen und können der Übertragung in bestimmten Fällen widersprechen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

7. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Hamburg ist dies die Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert lösen. Unser Datenschutzteam ist darauf spezialisiert, datenschutzrechtliche Fragen zu klären und praktikable Lösungen zu finden.

Kontakt zur Aufsichtsbehörde

Die Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit erreichen Sie unter der Adresse: Klosterwall 6, 20095 Hamburg, oder telefonisch unter 040/428 54-4040. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

meritonexialo
Neßdeich 100, 21129 Hamburg, Deutschland

E-Mail: info@meritonexialo.com
Telefon: +493941601302

Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen gerne und zeitnah. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.